
INTERAKTIV | PRAXISORIENTIERT | LERNATMOSPHÄRE
Welches Arbeitsformat und welche Inhalte zum Einsatz kommen, ist davon abhängig was das Ziel unseres gemeinsamen Projektes oder Veranstaltung ist. Die Bandbreite ist groß, von Interviews und Mitreisen in der Analysephase über Workshops in der Konzeptionsphase bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings und Training on the job.
Ob in Präsenz oder Online, angepasst an die jeweiligen Zielgruppen finden wir gemeinsam die optimale Lösung, um Ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.
Nur wenn die Inhalte von Ihren Mitarbeitern als sinnhaft, schlüssig und hilfreich bewertet werden, finden sie auch dauerhaft im Vertriebsalltag Einzug. Diese Wirksamkeit wird dadurch erreicht, dass ich Didaktik und Methodik optimal aufeinander abstimme.
An dieser Stelle gilt es auf den Punkt zu sein und dem Ziel und der Zielgruppe entsprechend zügig und passgenau „anzukoppeln“ und so Ihre Mitarbeiter zu „erreichen“ und mitzunehmen.
Schnell eine konstruktive, vertrauensvolle und effektive Arbeitsatmosphäre zu schaffen sehe ich als eine meiner persönlichen Stärken.
Die Aufgabenstellungen im Vertrieb sind vielfältig. Dem entsprechend gilt es die passenden Inhalte zu selektieren, um die jeweiligen Herausforderungen adäquat zu bewerkstelligen.
Der wichtigste Grundsatz in diesem Zusammenhang ist es, theoretische Inhalte so mit den Teilnehmern und den Unternehmen umzusetzen, dass diese 1:1 in der vertrieblichen Praxis umgesetzt werden können. Diese Arbeitsweise stellt sicher, dass es Prozesse und/oder Leitfäden gibt, die einerseits Sicherheit und Orientierung bieten und andererseits die Persönlichkeit des Einzelnen und damit die Authentizität in den Mittelpunkt der Interaktion mit dem Kunden stellt.
Grundsätzlich arbeite ich mit Settings, die auf Interaktion zwischen den Teilnehmern und mir ausgelegt sind. Sowohl bei den Präsenzveranstaltungen als auch in sämtlichen Onlineformaten.
Auf kleine theoretische Inputs, die wir oft dynamisch gemeinsam entwickeln folgt dann unmittelbar die Phase des Lerntransfers. So fließen bereits vorhandenes Wissen und Erfahrungen der Gruppe mit ein. Dieses Prinzip stellt sicher, dass sich auf der einen Seite alle „mitgenommen“ fühlen und auf der anderen Seite werden wertvolle Erfahrungswerte geteilt.
Mit ruhiger Einzelarbeit, Fallarbeiten, Rollenspielen und Gruppenarbeiten gestalten wir die Transferphase abwechslungsreich und vielfältig. So bleibt der Spannungs- und Konzentrationsbogen erhalten und die aktive Teilnahme am Geschehen ist gesichert.
Meine eigenen Werte und Haltung beeinflussen das Miteinander und die Arbeitsatmosphäre maßgeblich. Mein persönliches Ziel ist es, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, dass es ermöglicht, ehrlich, konstruktiv und wertschätzend miteinander zu arbeiten.
So gelingt es mir dazu zu ermuntern, einen ehrlichen „Blick in den Spiegel“ zu wagen, um so die eigenen Grenzen und Potenziale wahrzunehmen. Denn diese Selbsterkenntnis des Einzelnen oder auch auf Unternehmensebene projiziert macht es erst möglich die passenden Lösungen zu erarbeiten. Konkret – pragmatisch und individuell.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.